Steuerreform im Klartext
Warum braucht es eine Reform der Unternehmensbesteuerung? Die Schweiz ist im internationalen Umfeld ein starker Standort. Das hat auch mit dem attraktiven System der Firmenbesteuerung zu tun. Denn international...
Die wichtigsten Kernelemente der Steuervorlage 17
Was ist in der Vorlage drin? Am 12. Februar 2017 hat das Schweizer Stimmvolk die Unternehmenssteuerreform III (USR III) an der Urne abgelehnt. Gegner und Befürworter waren sich dennoch einig, dass eine Steuerreform...
Worum geht es hier eigentlich?
— Hier die Antwort lesen
In welchen 5 Kantonen werden 76% aller Steuereinnahmen von Firmen mit Steuervorteilen erzielt?
Geht ein solcher Vergleich überhaupt? Jein. Die Bedeutung von privilegiert besteuerten Unternehmen variiert je nach Kanton. Denn jeder Kanton in der Schweiz weist eine andere Wirtschaftsstruktur auf. Infografik...
Steigende Steuereinnahmen trotz sinkenden Gewinnsteuersätzen – wie geht das?
Gewinnsteuersätze international im Sinkflug Tiefe Gewinnsteuersätze sind für Unternehmen und ihre Planung zentral. Denn hohe Unternehmenssteuern bremsen Investitionen, Produktivität und damit verbunden das Wachstum...
Steuer-Spartricks von Unternehmen – was tut die Schweiz dagegen?
Steuern sparen – wie geht das? Steuern sparen – wer die Möglichkeit dazu hat, macht es. Durch Gewinnverschiebungen oder -verkürzungen in steuergünstigere Länder konnten international tätige Unternehmen das...
Wirtschaft und Politik über die Steuervorlage 17 – wo drückt der Schuh?
«Im Interesse der Schweiz» Klare Worte von Wirtschaftsverbänden und Parteien zur neuen Steuervorlage Merken Merken Merken Merken Merken
Fahrplan der Steuervorlage 17 – wohin geht die Fahrt?
Erste Fakten liegen auf dem Tisch Am 12. Februar 2017 hat das Schweizer Stimmvolk die Unternehmenssteuerreform III (USR III) an der Urne abgelehnt. Gegner und Befürworter waren sich dennoch einig, dass eine...
Wozu ein grosser Hype um die Steuerreform? – 5 Fragen klären auf
Wieviele Firmen profitieren von Steuerprivilegien? In der Schweiz sind rund 24’000 Unternehmen ansässig, die international tätig sind. Zu diesen Unternehmen zählen Gesellschaften ausländischer Konzerne, aber...
Wo finde ich die Infografiken?
— Hier zum Download