Die AHV- und Steuervorlage steht
In der Herbstsession 2018 hat der Nationalrat das Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF) als Zweitrat beraten. Er ist den Beschlüssen des Ständerates mehrheitlich gefolgt, so dass die...
Steuervorlage auf gutem Weg
Die Wirtschaftskommission des Nationalrats hat sich an ihrer ersten Sitzung nach der Sommerpause eingehend mit der Steuervorlage 17, resp. dem neuen Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung...
Ständerat verknüpft AHV-Sanierung definitiv mit der Steuervorlage 17
Die Steuervorlage hat die erste Hürde genommen. Mit 35 zu 5 Stimmen bei 5 Enthaltungen hat der Ständerat am 7. Juni beschlossen, die Steuervorlage 17 mit der AHV-Sanierung zu verknüpfen. Alle Parteien stehen hinter...
Steuervorlage: Stimmen aus der Wirtschaft
Josef Maushart, CEO von Fraisa SA, erklärt im Video die Wichtigkeit der SV17 für die Wirtschaft. Thomas Früh, CEO von Bachem, erklärt im Video die Wichtigkeit der SV17 für die Pharmabranche. Jean-Philippe...
Ständerätliche Kommission für Wirtschaft und Abgaben präsentiert Kompromiss für die SV17
Am 16. Mai hat die WAK-S einstimmig einen Konzeptbeschluss präsentiert, der die Steuervorlage 17 mit der Sanierung der AHV verknüpft. Demnach sollen 2,1 Milliarden Franken zusätzlich in die AHV fliessen. Das...
Bundesrat will mit Steuervorlage 17 langfristig Arbeitsplätze sichern
Der Bundesrat hat am 21. März 2018 die Botschaft zur Steuervorlage 17 verabschiedet. Er will mit der Vorlage, auch aufgrund der internationalen Entwicklungen im Unternehmenssteuerbereich, zügig Verbesserungen für...
Wie gelingt eine wettbewerbsfähige Unternehmensbesteuerung?
Die Unternehmensbesteuerung in der Schweiz muss an Wettbewerbsfähigkeit gewinnen. Wie das am besten gelingt, erklärt die Direktorin der Zürcher Handelskammer Regine Sauter im Video.
Steuervorlage muss dieses Jahr abgeschlossen werden
Der Bundesrat hat erneut unterstrichen, dass die Steuervorlage 17 (SV17) dringend ist. economiesuisse teilt diese Beurteilung und begrüsst das gewählte zügige Vorgehen ausdrücklich. Der Wirtschaftsdachverband...
Bundesrat präsentiert Eckwerte der Steuervorlage 17
Der Bundesrat hat heute die Eckwerte der Steuervorlage 17 präsentiert und deren Dringlichkeit betont. Die ausgearbeitete Botschaft folgt im Frühling. Steuerpolitisch haben eine zügige Beratung und eine breit...
Bundesrat unterstreicht Dringlichkeit der SV17
Bundesrat Ueli Maurer hat an der Sitzung vom 10. Januar 2018 den Bundesrat über den aktuellen Stand der Steuervorlage 17 (SV17) informiert. Dabei hat der Vorsteher des Eidgenössischen Finanzdepartements (EFD) den...